Erfolgreiches 6. Hallenberger Wirtschaftsforum

Erfolgreiches 6. Hallenberger Wirtschaftsforum bei S3P Engineering – Austausch, Innovation und Impulse für die Zukunft
Am 15.08.2025 fand in Hallenberg das 6. Hallenberger Wirtschaftsforum statt – diesmal zu Gast bei einem neu angesiedelten Unternehmen der Region: S3P Engineering. Geschäftsführer Matthias Pfalzgraf öffnete die Türen zu den modernen Räumlichkeiten und gab den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Geschäftsfelder des Unternehmens. S3P Engineering beschäftigt derzeit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und steht für innovative Ingenieursdienstleistungen mit starkem Praxisbezug.
Ein Höhepunkt des Abends war der Impulsvortrag von Professor Dr. Andreas Pinkwart, ehemaliger Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen. In einem kurzweiligen und zugleich tiefgehenden Dialog beleuchtete Pinkwart die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft, gab Einschätzungen zu globalen Entwicklungen und diskutierte mit dem Publikum über Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in der Region. Dabei standen sowohl wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen als auch zukunftsweisende Strategien im Fokus.
Auch Bürgermeister Enrico Eppner unterstrich die Bedeutung des engen Austauschs zwischen Stadt und heimischer Wirtschaft. Er betonte, dass eine aktive Unterstützung der lokalen Unternehmen für die Entwicklung Hallenbergs von zentraler Bedeutung sei, und erklärte:
„Ich verstehe mich als Anwalt der Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Stadt. Gemeinsam können wir die Rahmenbedingungen schaffen, die für wirtschaftlichen Erfolg und Arbeitsplätze in der Region entscheidend sind.“
Der erste Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Hallenberg, Cornelis Stekelenburg, hob ebenfalls hervor, wie wichtig dieser Dialog ist:
„Die Unterstützung unserer lokalen Gewerbetreibenden aus allen Branchen ist nicht nur in Wahlkampfzeiten notwendig. Mit dem Hallenberg Wirtschaftsforum zeigen wir Jahr für Jahr, dass wir ein verlässlicher Partner der Macherinnen und Macher vor Ort sind. Nur wer im Austausch bleibt, kann sich auch weiterentwickeln.“
Das Wirtschaftsforum hat sich inzwischen als feste Plattform für Unternehmerinnen, Unternehmer und Entscheider in Hallenberg etabliert. Ziel ist es, Netzwerke zu stärken, Synergien zu schaffen und Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu geben.
Der gelungene Abend bei S3P Engineering verdeutlicht einmal mehr, dass Hallenberg nicht nur ein attraktiver Standort für bestehende Unternehmen ist, sondern auch für innovative Neugründungen und Ansiedlungen – und dass der Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft ist.

