„Kommunal heißt gemeinsam“
„Kommunal heißt gemeinsam“
Weil Hallenberg
Über uns
"kommunal heißt gemeinsam"
Der Slogan der Freien Demokraten aus dem Stadtgebiet Hallenberg ist Programm.
Kommunal heißt gemeinsam.
In Hallenberg gestalten wir unsere Zukunft vor Ort – miteinander, nicht gegeneinander. Für die FDP Hallenberg bedeutet das: zuhören, einbinden, umsetzen.
Wir setzen auf klare Worte, transparente Entscheidungen und pragmatische Lösungen – für gute Bildung, moderne Infrastruktur und starke Ortsgemeinschaften. Politik in Hallenberg lebt vom Mitmachen. Deshalb laden wir alle ein, unsere Stadt gemeinsam voranzubringen – unabhängig von Parteibuch oder Herkunft.
FDP Hallenberg – frei denken. Gemeinsam handeln.
Positionen
Digitales Update für unsere Verwaltung
- Digitale Erreichbarkeit von Bürgeranliegen muss zeitgemäß sein
- Online Bürgerservices weiter ausweiten und "Hallenberg-App" einführen
- Interkommunale Zusammenarbeit weiter stärken
Regionale Identität erhalten
- Bürgernahe Politik, die Jung und Alt miteinbezieht
- Gestaltungssatzungen auf ein zeitgemäßes Niveau bringen
- Allgemein eine nachhaltige kommunale Entwicklung stützen
- Das Ehrenamt, der Motor unseres Zusammenlebens, schützen und stärken
Kommunale Finanzen
- Die Finanzentwicklung der Stadt maßhaltig mitgestalten
- Weiterhin solide Haushalts- und Finanzpolitik
- Bewerten und Hinterfragen von Rats- und Ausschuss-Beschlüssen
Kommunalansässiges Gewerbe fördern/ausbauen
- Handwerker, Dienstleister und Industrie als Basis der lokalen Wertschöpfung unterstützen und stärken
- Tourismus stärken (Aber nur mit einer Agenda und Zielvereinbarungen bis 2025)
- Einsatz für eine verbesserte, angemessene Internetversorgung von Unternehmen
Kommunalpolitisches Leben in Hallenberg ✔️
- Einen neuen Blickwinkel für die kommunale Politik anbieten
- Debatten beleben und mit Vernunft gestalten
Sachkundige Einwohner ✔️
Um zusätzlichen Sachverstand einzuholen möchten wir den sachkundigen Einwohner in den Rat holen.
Einführung einer Ehrenamtskarte ✔️
Durch die Ehrenamtskarte soll das Ehrenamt belohnt und die Geschäfte vor Ort gestärkt werden
KiTa-Plätze fördern und ausbauen
Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und ausreichende KiTa-Plätze zur Verfügung stellen.
Weiterhin wollen wir die obligatorischen 10€ Beförderungsbeiträge für Liesen und Braunshausen zu den jeweiligen Kindergärten abschaffen.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Personen
Cornelis Stekelenburg
- Freier Demokrat seit 2019
- Vorsitzender des Bauausschusses der Stadt Hallenberg
Marina Selizki
- Freie Demokratin seit 2019
- 2. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Hallenberg
Hendrik Glade
- Freier Demokrat seit 2018
- Vorsitzender Forst- und Umweltausschuss der Stadt Hallenberg
- Delegierter im Kreishauptausschuss der FDP Hochsauerland